Tinas Erfahrungen bei einem Radcamp nur für Frauen – Gemeinschaft, Herausforderung und unvergessliche Momente
Es gibt Erlebnisse, die einen tief berühren, inspirieren und nachhaltig verändern.
Für mich war die erste Teilnahme beim MyCyclingCamp Women Only genau so eine Erfahrung.
Als leidenschaftliche Rennradfahrerin, die seit 17 Jahren im Radsport aktiv ist, weiß ich, was bedeutet, sich selbst herauszufordern, über Grenzen zu gehen und in einer starken Gemeinschaft zu wachsen. Doch dieses Camp hat mich auf eine ganz besondere Weise bereichert – weit über den sportlichen Aspekt hinaus.
Gemeinsam wachsen – Das Besondere am MyCyclingCamp Women Only
Von Geburt an bin ich auf einem Auge blind, doch das hat mich nie davon abgehalten, meine sportlichen Ziele zu verfolgen.
Ganz im Gegenteil: Sport war schon immer eine Quelle der Stärke für mich. Er hat mir Selbstvertrauen gegeben, mich körperlich und mental weitergebracht und mir gezeigt, dass Einschränkungen oft nur im Kopf existieren. Egal ob Korbball, Triathlon oder Radsport – ich habe gelernt, Herausforderungen als Chancen zu sehen.
Doch in einem Sport, der oft von Männern dominiert wird, gibt es Momente, in denen man sich beweisen muss, sich anpassen oder durchkämpfen will. Jahrelang habe ich an gemischten Radsportcamps teilgenommen, meist mit einem hohen Männeranteil. Diese Erlebnisse waren wertvoll und lehrreich, aber oft auch fordernd. Umso mehr hat mich überrascht, was für eine unglaublich positive, inspirierende und unterstützende Atmosphäre in einem reinen Frauen-Camp herrscht.
Hier geht es nicht darum, wer die Schnellste ist oder wer die steilsten Anstiege schafft. Hier geht es um gemeinsames Erleben, gegenseitiges Motivieren und die pure Freude am Rennradfahren. Jede Teilnehmerin bringt ihre eigene Geschichte, ihre eigenen Herausforderungen und ihre eigenen Ziele mit – und trotzdem sind wir alle eins.
Frauenpower auf zwei Rädern – warum dieses Camp so besonders ist
Schon am ersten Tag spürte ich, dass das Camp anders sein würde als alles, was ich bisher erlebt hatte. Die Atmosphäre war von Anfang an herzlich, offen und wertschätzend. Kein Konkurrenzdenken, kein Druck – nur Frauen, die ihre Leidenschaft für den Radsport teilen.
Die gemeinsamen Ausfahrten waren ein Traum. Sanfte Hügel, malerische Küstenstraßen, der Duft von Pinien in der Luft – und dazu das Gefühl, Teil einer Gruppe zu sein, in der jede für jede da ist. Ob bei anspruchsvollen Anstiegen, technischen Abfahrten oder einfach beim gemütlichen Plausch nach der Tour – das Camo hat mir einmal mehr gezeigt, dass der wahre Wert des Sports nicht nur in der Leistung, sondern vor allem in der Erfahrung und der Gemeinschaft liegt.
Besonders wertvoll waren für mich die Einheiten zur Technikverbesserung. Hier konnte ich ohne Druck an meinen Fähigkeiten feilen, neue Tricks lernen und Selbstvertrauen gewinnen. Die erfahrenen Trainerinnen nahmen sich Zeit, erklärten geduldig und schafften eine Atmosphäre, in der jede Teilnehmerin sich trauen konnte, Neues auszuprobieren.
Mehr als nur Sport – echte Verbindungen fürs Leben
Seit meiner ersten Teilnahme am MyCyclingCamp Women Only im Jahr 2022 ist so viel passiert. Was als einmalige Erfahrung begann, ist mittlerweile zu einer wertvollen Gemeinschaft geworden. Wir halten über Instagram, WhatsApp und Zwift Kontakt, tauschen uns aus, motivieren uns gegenseitig und planen regelmäßige Treffen.
Diese Freundschaften wären ohne das Camp nicht entstanden – und genau das macht es so besonders. Hier geht es nicht nur um sportliche Weiterentwicklung, sondern auch um das Gefühl, Teil einer unterstützenden und inspirierenden Gruppe zu sein.
Ein Moment, den ich nie vergessen werde, war die legendäre Party in Andalusien 2022. Etwa 70 Frauen, gemeinsam am Strand, tanzen, lachen, pure Lebensfreude – ein Moment der absoluten Freiheit und des puren Glücks. Diese Erinnerungen zaubern mir auch heute noch ein Lächeln ins Gesicht, denn sie zeigen, dass es beim Radsport nicht nur um Training, sondern auch um gemeinsame Erlebnisse und unvergessliche Augenblicke geht.
Ein besonderes Highlight im vorigen Jahr war die Partnerschaft mit KEEGO, die uns vor Ort mit einer hochwertigen Trinkflasche ausgestattet haben.
Ich kannte KEEGO bereits, aber erst während der intensiven Trainingstage in Andalusien wurde mir bewusst, wie sehr die richtige Ausrüstung einen Unterschied macht.
Die KEEGO-Flasche ist nicht nur stylisch und leicht, sondern auch unfassbar praktisch. Durch ihre titanbeschichtete Innenwand bleibt der Geschmack des Wassers neutral – kein Plastikgeschmack mehr, selbst nach stundenlangen Ausfahrten in der heißen Mittelmeer-Sonne. Außerdem ist sie quetschbar, sodass man auch bei hoher Geschwindigkeit oder an steilen Anstiegen mühelos trinken kann.
Während unserer Touren habe ich mich oft dabei ertappt, wie dankbar ich für diese kleinen, aber bedeutenden Details war. Denn gerade auf langen Strecken macht es einen riesigen Unterschied, wenn man sich auf seine Ausrüstung verlassen kann.
Mein Fazit – Warum ich immer wiederkommen werde
Das MyCyclingCamp Women Only ist nicht einfach nur ein Trainingslager – es ist eine Erfahrung, die bleibt. Hier habe ich nicht nur meine sportlichen Fähigkeiten verbessert, sondern auch eine Gemeinschaft gefunden, die mich weit über das Camp hinaus begleitet.
Für mich bedeutet dieses Camp Motivation, Inspiration und pure Freude am Radsport. Es gibt keinen besseren Ort, um sich selbst herauszufordern, neue Techniken zu lernen und sich gleichzeitig in einer unterstützenden Umgebung weiterzuentwickeln.
Egal, ob du eine erfahrene Rennradfahrerin bist oder gerade erst mit dem Sport beginnst – wenn du Lust hast, dich in einem motivierenden Umfeld weiterzuentwickeln, neue Freundschaften zu schließen und unvergessliche Momente zu erleben, dann kann ich dir dieses Camp nur wärmstens empfehlen.
Ich für meinen Teil weiß:
Ich komme wieder! 🚴
TINA, Teilnehmerin des MyCyclingCamp Women Only 2024